Nachdem wir am letzten Wochenende das Weihnachtsmenü abgeschlossen haben, kommt heute zum vierten Advent noch ein kleines Schmankerl für euch. Denn was wäre Weihnachten ohne die guten alten Klassiker? Für mich ist das definitiv der Bratapfel! Darum habe ich euch noch ein schnelles Rezept für einen Bratapfel mit knuspriger Haferfüllung mitgebracht. Es ist perfekt für alle, die sich noch spontan etwas Weihnachtsmarkt-Feeling nach Hause holen wollen.
Bratapfel ohne Marzipan
Bei dieser Variante eines Bratapfels handelt es sich um eine echte Blitzversion. Die Äpfel werden nicht im ganzen gebacken und die Füllung aus Haferflocken wird dadurch umso knuspriger. Und alle die mit Marzipan eher auf Kriegsfuß stehen, dürfen sich freuen, denn das Rezept kommt komplett ohne aus. Stattdessen erhält es ein weihnachtliches Aroma durch Lebkuchengewürz und Mandelmus. Dazu könnt ihr dann auch noch ein Lieblingseis oder einfach eine schnell aufgeschlagene Schlagsahne servieren. Noch mehr winterliche Haferrezepte findet ihr übrigens in Form dieses saftigen Schokokuchens und dieser wärmenden Selleriesuppe mit Haferklößchen.
Bratapfel mit Haferfüllung
Hafer in Form eines Crumbles zum Überbacken von Obst ist schon eine geniale Idee, wenn man keine Zeit für einen ganzen Obstkuchen hat. Warum also nicht auch Hafer für die Füllung im Bratapfel verwenden? Denn er ist ein echtes Kraftpaket im Alltag, das unsere Ernährung kulinarisch und gesundheitlich aufwertet. Denn er steckt voller wertvoller Makronährstoffe, Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe. Eine hilfreiche Übersicht zu allen wichtigen Nährstoffen im Hafer findet ihr übrigens hier.
Bratapfel mit Haferfüllung
Zutaten
- 2 große Äpfel
- 1/2 Zitrone
- 1 EL Butter
Füllung
- 30 g Haferflocken zart
- 20 g Mandelblättchen
- 20 g Mandelmus
- 20 g Butter
- 15 g Honig
- 1/2 TL Lebkuchengewürz oder Zimt
- 1 Prise Salz
Servieren
- 1 EL Puderzucker
- Vanilleeis oder Schlagsahne
Anleitung
- Zunächst den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- Außerdem die Äpfel halbieren und das Kerngehäuse großzügig entfernen - danach die Schnittstellen mit Zitronensaft beträufeln.
- Eine Auflaufform mit Butter einfetten und die Apfelhälften darin platzieren.
Füllung
- Alle Zutaten für die Füllung in einer Schale gründlich miteinander vermengen, bis eine klebrige Masse entstanden ist.
- Die Füllung auf die Apfelhälften verteilen und gut andrücken.
- Im Anschluss für 15-20 Minuten im Ofen knusprig backen.
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und wahlweise mit Vanilleeis oder geschlagener Sahne servieren.
Mit Hafer gesund ins neue Jahr
Zum vierten Adventssonntag warten diesmal drei Haferpakete von Hafer die Alleskörner auf euch. Um an der Advents-Verlosung teilzunehmen und mit einem bunten Paket voller Haferprodukte ins neue Jahr zu starten, beantwortet mir folgende Frage:
Welchen Weihnachtsklassiker habt ihr schon einmal mit Hafer zubereitet?
Teilnahmebedingungen | Ablauf
Jeder kann am Gewinnspiel teilnehmen, mit oder ohne Blog.
Ihr solltet mindestens 18 Jahre alt sein und eine Versandadresse in Deutschland haben.
Mit der Teilnahme erklärt ihr euch einverstanden, dass eure Daten im Falle eines Gewinns, von den jeweiligen Kooperationspartnern zum Versand verwendet werden.
Der Preis kann nicht in Bar ausgezahlt oder auf andere Personen übertragen werden und der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Der Erwerb von Produkten und Dienstleistungen beeinträchtigen den Ausgang des Gewinnspiels nicht.Für doppeltes Losglück, folgt mir auch auf Instagram, lasst ein Herzchen unter dem Beitrag da und beantwortet auch dort die Frage.
Der/die Gewinner*innen werden am 29.12.2024 ab 23.59 Uhr ausgelost und am 07.01.2025 per Mail/Direktnachricht benachrichtigt.
Dieser Beitrag wurde von Hafer die Alleskörner unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen mir dabei, regelmäßig neue kreative Rezepte für meine Leser zu entwickeln. Die Inhalte spiegeln dabei aber immer meine eigene unbeeinflussbare Meinung wider.