Die Weihnachtszeit beginnt heute pünktlich mit dem ersten Adventssonntag am ersten Dezember – mein innerer Monk ist glücklich. Und zu diesem schönen Anlass darf ich euch jetzt wieder an jedem Wochenende ein neues winterliches Kochbuch vorstellen. Den Auftakt macht British Christmas von Heide Christiansen erschienen beim Callwey Verlag. Daraus habe ich mir eine feine Rote-Bete-Suppe für das diesjährige Weihnachtsmenü ausgesucht und nachgekocht.
Very British Weihnachten
Dieser kleine Guide führt uns durch das britische Weihnachtsfest mit all seinen bunten Lichtern, vielfältigen Traditionen und üppigen Rezepten. Das Buch lädt uns ein die Weihnachtszeit in britischer Gemütlichkeit zu genießen. Als Sahnehäubchen gibt es außerdem noch exklusive Tipps für die schönsten weihnachtlichen Locations von London bis Cotswolds. Und auch kulinarisch wird uns allerhand geboten. Vom Lachs Wellington bis hin zu Dattel-Scones mit Cheddar oder einem Shepherd´s Pie in einer vegetarischen Variante. Läuft euch da nicht schon das Wasser im Mund zusammen?
Rote-Bete-Suppe – der Klassiker fürs Weihnachtsmenü
Auch in diesem Jahr wird es also wieder ein kleines festliches Menü geben. Den Auftakt macht diese leichte Rote-Bete-Suppe. Anders als beim Borschtsch kommt sie ganz ohne Kohl daher. Mit ihrer übersichtlichen Zutatenliste, lässt sie sich auch ohne große Vorbereitungszeit schnell neben den anderen Gängen zubereiten. Außerdem ist sie angenehm wärmend und lässt dennoch Platz für die weiteren Gänge.
Rote-Bete-Suppe
Zutaten
- 4 Knollen Rote Bete
- 2 Möhren
- 2 Kartoffeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Zwiebel
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Zucker
- 1 Prise Meersalz
- 1 Prise frisch gemahlener Pfeffer
- 4 EL Saure Sahne
- 1/4 Bund Petersilie
Anleitung
- Die Rote Bete und die Möhren schälen sowie raspeln - die Kartoffeln schälen und grob würfeln. Außerdem die Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln.
- In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erwärmen - Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen.
- Nach 3-4 Minuten die geriebene Rote Bete und Möhren sowie die Kartoffeln dazugeben.
- Alles etwa 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren erhitzen, bis das Gemüse leicht weich zu werden beginnt.
- Die Gemüsebrühe angießen, dann Tomatenmark, Lorbeerblätter, Zucker, Salz und Pfeffer hinzugeben und alles gut vermengen.
- Kurz aufkochen, dann die Temperatur wieder reduzieren - etwa 30-40 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist.
- Die heiße Suppe auf Teller verteilen und mit je einem Klecks Saurer Sahne und frisch gehackter Petersilie garnieren.
Cheers und Happy Christmas!
Wer diesen Foodblog schon länger verfolgt, weis was jetzt kommt. Da es fast schon eine kleine Weihnachtstradition geworden ist, freue ich mich sehr darauf euch auch in diesem Jahr wieder eine Adventsverlosung zusammen mit meinen Kooperationspartnern präsentieren zu können. Passend zum ersten Advent macht sich schon bald eine Ausgabe von British Christmas auf den Weg zu euch nach Hause. Damit ihr die Vorbereitungen auf die Feiertage elegant im britischen Stil gestallten könnt, beantwortet mir folgende Frage:
Was ist eure liebste britische Weihnachtstradition?
Teilnahmebedingungen | Ablauf
Jeder kann am Gewinnspiel teilnehmen, mit oder ohne Blog.
Ihr solltet mindestens 18 Jahre alt sein und eine Versandadresse in Deutschland haben.
Mit der Teilnahme erklärt ihr euch einverstanden, dass eure Daten im Falle eines Gewinns, von den jeweiligen Kooperationspartnern zum Versand verwendet werden.
Der Preis kann nicht in Bar ausgezahlt oder auf andere Personen übertragen werden und der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Der Erwerb von Produkten und Dienstleistungen beeinträchtigen den Ausgang des Gewinnspiels nicht.Für doppeltes Losglück, folgt mir auch auf Instagram, lasst ein Herzchen unter dem Beitrag da und beantwortet auch dort die Frage.
Der/die Gewinner*innen werden am 08.12.2024 ab 23.59 Uhr ausgelost und am nächsten Tag per Mail/Direktnachricht benachrichtigt.
Vielen Dank an den Callwey Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars und den Gewinn.
4 Kommentare
Ohhh, Weihnachten und Großbritannien, das ist natürlich meine persönliche Traumkombination! ❤️ Ob Mince Pies, Christmas Cracker oder Christmas Pudding – ich bin da voll dabei!
Ganz liebe Grüße!
Liebe Isabella,
vielen lieben Dank für die tolle Gewinnchance. In meiner kurzen Zeit in London durfte ich miterleben, wie die „Christmas Lights“ angeschaltet wurden und die Vorweihnachtszeit offiziell eröffnet wurde.
Viele Grüße und eine zauberhafte Adventszeit.
Silke
Ich liebe London in der Vorweihnachtszeit! Als Nächstes steht dann noch Edinburgh bzw. Schottland im Dezember auf dem Reiseplan. Habe deinen Blog gerade erst entdeckt und werde jetzt ein bisschen schmökern :)
Danke für die Inspiration!
Herzlichen Dank für das leckere Rezept und die tolle Verlosung! Ich habe in diesem Jahr auch schon zweimal Rote-Bete-Suppe gekocht, weil wir Rote Bete im Garten hatten, aber ich werde auf jeden Fall auch einmal Dein Rezept ausprobieren.
Meine liebste britische Weihnachtstradition sind die Christmas Cracker – ich habe sogar extra welche bestellt, weil ich sie so dekorativ und unterhaltsam finde.
Eine schöne Adventszeit und liebe Grüße
Katja