In der Zwischenzeit den Rhabarber zubereiten - hierfür die Enden abschneiden, die Stangen schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Die Schale der Zitrone abreiben, den Saft auspressen und das Mark der Vanilleschote heraus schaben.
Den Rhabarber zusammen mit Zitronensaft, Abrieb, Vanillemark, Zucker und Rhabarbersaft in einen Topf geben und für 5 Minuten aufkochen (nur am Anfang einmal kurz umrühren, damit die Stücke nicht zu stark zerfallen).
Sobald sich der Zucker aufgelöst hat und der Rhabarber beginnt weich zu werden, das Natron unterrühren (nicht erschrecken - es schäumt ziemlich stark).
Anschließend die Stärke mit einigen Topfen kaltem Wasser anrühren, den Kompott damit andicken und bei Seite stellen.