Go Back

Kürbis-Donuts

Rezept für 2 Bleche (24 Stück)
Vorbereitung20 minutes
Zubereitung15 minutes

Zutaten

Kürbis-Donuts

  • 3 Eier
  • 350 g Kürbis
  • 300 g Weizenmehl Typ 405 oder 550
  • 180 g Zucker
  • 120 ml Pflanzenöl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss
  • 1 Prise Salz

Deko

  • 4-6 EL Mehl
  • 1 Schuss Milch falls nötig
  • 1 EL Erdnussbutter
  • 1 EL Honig
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Kurkuma für die Farbe
  • 1 Prise Zimt für die Farbe
  • Nelken für den Stiel
  • 100 g Zartbitterkuvertüre
  • 100 g Vollmilch-Kuvertüre
  • Gold-Mini-Perlen essbarer Streudekor von Städter
  • Lila-Violett-Mini-Perlen essbarer Streudekor von Städter

Anleitung

Kürbis-Donuts

  • Zunächst den Kürbis vom Kerngehäuse und je nach Sorte auch von der Schale befreien (beim Hokkaido kann die Schale mitgegessen werden).
  • Im Anschluss das Kürbisfleisch in Salzwasser für 6-8 Minuten weich kochen und danach abgießen und fein pürieren.
  • In der Zwischenzeit den Ofen auf 170°C Umluft vorheizen und die We-love-baking Donut-Backform einfetten.
  • Danach Eier, Pflanzenöl, Salz, Zucker, Gewürze, Backpulver und Mehl mit dem Kürbispüree in eine Rührschüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig verrühren.
  • Den fertigen Teig in die Mulden der Backform verteilen und dabei nach oben immer ein Drittel frei lassen.
  • Sobald die Form vollständig befüllt ist, können die Donuts für 15 Minuten backen - anschließend aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Deko

  • Während die Donuts abkühlen, beide Kuvertüren grob hacken und getrennt voneinander über einem Wasserbad zum Schmelzen bringen - erst danach behutsam mischen, damit ein leichtes Muster entsteht.
  • Die Donuts einen nach dem anderen in die flüssige Kuvertüre tauchen und nach Herzenslust mit dem Streudekor verzieren.
  • Während die Glasur fest wird, noch Mehl, Erdnussbutter, etwas Milch, Salz, Zimt und Honig miteinander zu einem formbaren Teig vermischen - nach Belieben mit Kurkuma einfärben.
  • Im Anschluss kleine Kugeln aus dem Teig formen und diese mit einem Zahnstocher mit Kerben versehen.
  • Für den Kürbisstiel noch Gewürznelken hineinstecken und die kleinen essbaren Kürbisse mit einem Zahnstocher an den Donuts fixieren.