Go Back

Wald- und Wiesenbrot

mit Wildkräutern
Vorbereitung2 hours 30 minutes
Zubereitung1 hour

Zutaten

Anstellgut für den Sauerteig

  • 20 g Sauerteig
  • 40 g Roggenvollkornmehl
  • 40 g lauwarmes Wasser

Brotteig

  • 700 g Weizenvollkornmehl
  • 250 g Roggenvollkornmehl
  • 50 g Sauerteig
  • 50 g Quark
  • 30 g Frischhefe
  • 12 g Meersalz
  • 8 g Honig
  • 700 ml Bier oder lauwarmes Wasser
  • 1 TL Brotgewürz Fenchelsamen, Koriandersaat, Kümmel
  • 1 Bund Wildkräuter Löwenzahn, Sauerampfer, Brennnessel, Gänseblümchen, Klee

Anleitung

Anstellgut - Sauerteig

  • Am Vorabend den Sauerteig mit lauwarmem Wasser und Mehl mischen - danach bei Zimmertemperatur bis zum Backen ruhen lassen.

Brotteig

  • Am Backtag die gewünschte Menge vom aufgefrischten Sauerteig entnehmen und mit Quark, Honig, Hefe, Bier, beiden Mehlsorten, Brotgewürz, Salz und Zucker für 10 Minuten zu einem leicht klebrigen Teig verkneten.
  • In der Zwischenzeit die gesammelten Kräuter grob hacken und unter den Teig kneten.
  • Den Teig anschließend abgedeckt mit dem Leinenüberzug des Gärkörbchens bei Raumtemperatur für zwei Stunden in der Rührschüssel ruhen lassen.
  • Währenddessen das Gärkörbchen gründlich mit Mehl bestäuben.
  • Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den gesamten Teig einmal dehnen und wieder zu einem Laib falten - ringsherum mit Mehl bestäuben und behutsam ins Gärkörbchen setzen.
  • Erneut mit dem Leinenüberzug bedecken und eine weitere halbe Stunde bei Raumtemperatur ruhen lassen.
  • In der Zwischenzeit den Ofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen und nach Ablauf der Ruhezeit, den Brotlaib behutsam darauf stürzen.
  • Das Brot einschieben und für 10 Minuten backen - danach die Hitze auf 200°C reduzieren und weitere 40 Minuten goldbraun backen.