Es ist wieder Zeit für ein neues All you need is – diesmal ganz unter dem Zeichen der Waffel. Egal ob süß, herzhaft oder eine leckere Kombination aus beidem. Erlaubt ist was schmeckt und glücklich macht! So wie diese knusprigen Süßkartoffelwaffeln mit einem erfrischendem Gemüsefrischkäse on Top!
Schließlich geht einfach nichts über Waffeln zum Frühstück! Aber natürlich schmecken sie auch zu jeder anderen Tageszeit, besonders meine herzhafte Version passt auch wunderbar zur Mittagszeit oder zum Abendessen und bringt mit ihren knalligen Farben auch schon den ersten Hauch von Frühling auf die Teller. Und das Beste – ihr müsst nirgendswo nachhelfen, denn die Süßkartoffel bringt eine wunderschöne orange Färbung in den Teig und die Erbsen, geben zusammen mit der Kresse einen erfrischenden Kontrast.
Süßkartoffelwaffeln mit Gemüsefrischkäse
Rezept für 8 Waffeln
250g Süßkartoffeln3 Eier160g Butter220g Mehl½ EL Salz1 EL Honig½ TL Natron6 EL Milch1 Prise PfefferMuskatnuss–150g Erbsen1 Möhre300g FrischkäseKresseSalzZuckerPfeffer
1) Für den Teig schält Ihr die Süßkartoffeln, schneidet sie grob in Stücke und kocht sie für 6-8 Minuten in Salzwasser weich.2) Schlagt die Eier mit Salz und Honig schaumig auf – in der Zwischenzeit könnt Ihr die Kartoffeln abgießen und zu einem feinen Mus zerstampfen.3) Bräunt die Butter in einer Pfanne leicht zu einer Nussbutter an und rührt sie unter die Süßkartoffemasse.4) Lasst sie Mischung leicht abkühlen und rührt sie unter die Eier – gebt Milch, Natron und Mehl unter rühren dazu.5) Danach kann der Teig mit Muskat und Pfeffer abgeschmeckt werden und anschließend etwas ruhen und Ihr könnt Euch dem Frischkäsetopping widmen.6) Blanchiert die Erbsen für zwei Minuten in Salzwasser und gebt sie anschließend in den Mixer – raspelt die Möhre dazu und mischt das Gemüse unter den Frischkäse.7) Jetzt müsst Ihr nur noch mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken und kurz vor dem Servieren die frische Kresse dazu geben.8) Weiter geht´s mit den Waffeln – heizt Euer Waffeleisen ordentlich vor und bestreicht alle Flächen mit Butter.9) Gebt drei Esslöffel vom Teig auf die untere Fläche und backt Eure Waffel für 5-8 Minuten [oder bi sie goldbraun und knusprig ist] – jetzt müsst Ihr diesen Schritt nur noch wiederholen, bis der Teig aufgebrauch ist.

Wenn Ihr Eure Waffeln warm essen möchtet, heizt den Ofen auf 50°C vor und sammelt die fertigen Waffeln auf einem Teller gestapelt darin – für die knuprige kühle Variante, lasst die Waffeln einzeln nebeneinander auf einem Kuchengitter auskühlen und genießt sie einfach später. Uns schmecken sie am besten warm mit dem herzhaften Gemüsefrischkäse als kühlen Gegenpart. Wer ein Waffeleisen mit doppelter Fläche daheim hat, kann natürlich direkt portionsweise backen und die Waffeln frisch aus dem Eisen verspeisen.
Noch mehr verführerische Waffelrezepte gibt es heute in Hülle und Fülle bei meinen Mitstreitern – von herzförmig, über Bubble-Waffeln oder eckig:
Kleiner Kuriositätenladen – Frühstücks-Kartoffelwaffeln mit Merguez, Spinat und FetaKüchenliebelei – Waffel-BurgerIna Is(s)t – Carrot Cake Waffeln mit Sauerrahm und PekannüssenKartoffelwerkstatt– Kartoffel-Mohn-Waffel mit Lemon CurdKüchenmomente – Waffeln mit Basilikum-Frischkäse und ProsciuttoMöhreneck– Waffel-SandwichYe Olde Kitchen– Herzhafte Waffeln mit SauerteigFräulein Glücklich – Gefüllte ParmesanwaffelnTinas Tausendschön – French Toast Waffeln mit RhabarberkompottPatrick Rosenthal – Bubble WafflesThe Cookingknitter – Kichererbsenwaffel mit RosenkohlJessis Schlemmerkitchen– Mini Waffeln to GoCakes, Cookies and More – Belgische Waffeln mit ApfelkompottPinch of Spice – Apfel-Buttermilchwaffeln mit Orangen-HimbeerquarkGaumenpoesie – Herzhafte Erbsen-Waffeltorte mit Frischkäse und RäucherlachsGernekochen – Lütticher WaffelnJankes Soulfood – Brownie-Waffeln mit Kokos-SwirlNinamanie – Herzhafte Dinkel-Kürbis-WaffelnTeekesselchen Genussblog– Belgische WaffelnLinal’s Backhimmmel– Cappuccino-WaffelnLabsalliebe– Baklava WaffelnJulz kocht – Gemüsewaffeln mit TomatencrèmeZimtkringel – Kuhfleckenwaffeln mit Muhsahne1x umrühren bitte aka kochtopf – Waffeln aus dem AirfryerVolkermampft – Spanische Chorizo-Waffel-Sandwiches
23 Kommentare
Was für eine herrliche Farbe – ein tolles Rezept, lieben Gruß Patrick
Mmmh, wie fein! Ich liebe Süßkartoffeln – dein Rezept muss ich also unbedingt mal ausprobieren!
Liebste Grüße von Martina
Haben die eine tolle Farbe, ich bin begeistert! ?
Ja das haben sie wirklich! Fast so schön wie Deine Kürbiswaffeln ;-)
Liebe Grüße aus dem Lebkuchennest
Die Waffeln sehen super aus und haben eine unglaublich tolle Farbe!
Liebe Grüße, Regine
Liebe Isabella,
die sehen wirklich wunderbar aus! Leider mag mein Mann keine Süßkartoffeln und da er das Rezept schon gesehen hatte, kann ich sie ihm wohl nicht einfach unterjubeln. :D Trotzdem mag ich Dein Rezept sehr!
Liebe Grüße!
Eine herrliche Kombination! Deine Waffeln sehen zum Anbeissen aus!
Liebe Grüsse
Tamara
Deine Waffeln zaubern den Frühling auf den Tisch! Yeah!
Das sieht wirklich sehr lecker aus! Ich kann mir den Geschmack sehr gut vorstellen – das wird auf jeden Fall ausprobiert.
Ich bin ein kleines bisschen schockverliebt in deine Waffeln – die Farbe ist ja der Hammer! Definitiv noch ein Rezept zum „unbedingt ausprobieren“.
Liebe Grüße
Tina
deine Waffeln sehen zum Anbeissen lecker aus!
herzliche Grüße
Susan
Einfach nur toll <3
Der Teig hat durch die Süßkartoffeln wirklich eine ganz ganz tolle Farbe bekommen.
Klasse!
Diese Farbe deiner Waffeln – ich bin begeistert. Tolles Rezept!
Die sehen klasse aus, liebe Bella. Bisher hab ich die Süßkartoffelwaffeln auch immer in süß gegessen, ähnlich wie Möhrenkuchen mit Frosting. Ich werde beim nächsten Mal deine Version ausprobieren ♥
Die Waffeln haben ja eine tolle Farbe und dazu auch noch der grüne Frischkäse… sehr toll!
LG Caroline
Die Waffeln sehen ja wirklich super aus.
LG Volker
[…] und Pekannüssen pinch of spice Apfel-Buttermilchwaffeln mit Orangen-Himbeerquark Lebkuchennest Süßkartoffelwaffeln mit Gemüsefrischkäse Cakes, Cookies and more Belgische Waffeln mit Apfelkompott Kartoffelwerkstatt Kartoffel-Mohn-Waffel […]
[…] und Pekannüssen pinch of spice Apfel-Buttermilchwaffeln mit Orangen-Himbeerquark Lebkuchennest Süßkartoffelwaffeln mit Gemüsefrischkäse Cakes, Cookies and more Belgische Waffeln mit Apfelkompott Kartoffelwerkstatt Kartoffel-Mohn-Waffel […]
Schaut sehr saftig und lecker aus, werde es mal ausprobieren, bin mir sicher das es sehr gut schmecken wird bei diesem Anblick.
Lg Emma
[…] Lebkuchennest Süßkartoffelwaffeln mit Gemüsefrischkäse […]
[…] Lebkuchennest Süßkartoffelwaffeln mit Gemüsefrischkäse […]
[…] und Pekannüssen | pinch of spice Apfel-Buttermilchwaffeln mit Orangen-Himbeerquark | Lebkuchennest Süßkartoffelwaffeln mit Gemüsefrischkäse | Cakes, Cookies and more Belgische Waffeln mit Apfelkompott | Kartoffelwerkstatt […]