Seid Ihr auch gerade wieder mitten drin im Weihnachtsstress? Mich hat es auch dieses Jahr erwischt und ich habe mich hinreisen lassen, dem Trubel zu verfallen. Dementsprechend falle ich Abends nach der Ankunft im heimeligen Nest ohne Umwege auf die Couch und würde am liebsten keinen Finger mehr krumm machen. Aber Ihr alle wisst, dass es so einfach nicht ist – in der Regel wartet irgendwo noch ein Berg Papierkram, der Haushalt muss noch gemacht werden, Geschenke warten auf ihre liebevolle Verpackung und das Abendessen ist auch noch nicht vorbereitet. Da hilft nur Augen zusammen kneifen und durch, aber es geht auch anders. Um nun nicht auch noch zwischen den Feiertagen stundenlang in der Küche stehen zu müssen und Euch zwischen all den Plätzchen und Sonntagsfestessen schon wieder etwas Üppiges in den Bauch zu schlagen, habe ich heute einen blitzschnellen fleischlosen Braten passend für jede Gelegenheit dabei.

Blumenkohl überbacken mit Erdnuss-Joghurtsauce
Rezept für 4 Portionen
1 Blumenkohl250g Joghurt100g geröstete gesalzene Erdnüsse [zum Bsp. ültje Extra Roast Erdnüsse]1 TL geräuchertes Paprikapulver1 TL Honig2 Knoblauchzehen2 EL Rapsöl100ml Wasser1 Prise Meersalzfrisch geriebene Muskatnuss–50g Erdnüsse gesalzen [zum Bsp. ültje Ofen Erdnüsse]frische Petersilie/Schnittlauch
1) Wir starten mit der Grundlage Eures vegetarischen Bratens – entfernt Blätter samt Strunk vom Blumenkohl und blanchiert ihn für 5 Minuten in gesalzenem Wasser.2) Lasst ihn anschließend abkühlen und bereitet die Sauce zum Überbacken vor – gebt die gerösteten Erdnüsse zusammen mit Öl, Honig, Wasser, Knoblauch und Paprikapulver in einen Küchenmixer, um alles zu einer Art Erdnussmus zu pürieren.3) Rührt das Erdnussmus unter den Joghurt und schmeckt alles mit Salz und Muskat ab – verteilt die Sauce danach großzügig über den Blumenkohl.4) Streut die ungerösteten Erdnüsse darüber und backt den Blumenkohl im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft für 25 Minuten goldbraun.5) Hackt die frischen Kräuter und streut sie über Euren Gemüsebraten.

Er lässt sich garantiert ganz entspannt zubereiten und bietet obendrein noch jede Menge neue Energie, um die übrigen Aufgaben zu meistern – mit dem wertvollem Zink in den kleinen Powernüssen findet Ihr die innere Gelassenheit Euch auf den nächsten Tagesordnungspunkt zu fokussieren. Das Magnesium aus Blumenkohl und Erdnuss hilft Eurem Gedächtnis auf die Sprünge und sorgt dafür, dass Ihr auch nichts Wichtiges auf Eurer Geschenkecheckliste vergesst. Wie Ihr seht sind die beiden einfach ein unschlagbares Team auf dem Teller, dass Euch dabei Hilft nochmal ungeahnte Kraftreserven zu mobilisieren, um noch das Beste aus Eurem Feierabend heraus zu holen.

Was die Aromatik betrifft, passt der Blumenkohl neben seinem tollen Nährstoffgehalten super zu der kleinen Hülsenfrucht [ja die Erdnuss wird zwar als Nuss bezeichnet ist, aber in Wahrheit viel näher mit einer Erbse verwandt] und bietet in Kombination mit ihr ein vollwertiges Gericht. So könnt Ihr auch vor, zwischen und nach den Feiertagen festlich essen, ohne auf Eure gesunde und ausgewogene Ernährung verzichten zu müssen. Bei uns wird es diesen kleinen energiegeladenen Braten in den nächsten Jahren definitiv öfter geben – damit wir dem Vorweihnachtsstress gelassen entgegen sehen können.
————————————————————————————————————————————————————————–
Dieser Beitrag wurde von ültje GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen mir dabei, regelmäßig neue kreative Rezepte für meine Leser zu entwickeln. Die Inhalte spiegeln dabei aber immer meine eigene unbeeinflussbare Meinung wider.
3 Kommentare
Also bei mir entsteht nach dem Backen eine teigartige dicke Kruste irgendwie entsteht keine Sauce zum übergießen und 30 ml Wasser soll das vielleicht 300ml Wasser sein … Habe beim 2. Versuch das Wasser durch 400 ml Kokosmilch ersezt jetzt sieht es aus wie auf dem Foto.
Hi Marcus,
vielen Dank für den Hinweis – ja da ist mir ein Tippfehler unterlaufen. Die Idee mit der Kokosmilch ist klasse – werde ich beim nächsten Mal auch ausprobieren.
Liebe Grüße aus dem Lebkuchennest
Heute Ausprobiert! Optisch sehr sehr gut gelungen, doch leider nicht ganz mein Geschmack.