Wir lassen die Tomatensaison nicht ungenutzt und machen heute gleich mit dem nächsten tomatigen Rezept weiter! Doch diesmal wird es ungewöhnlich – versprochen. Es gibt den wohl schnellsten und beliebtesten Streußelklassiker, nur eben nicht als Nachtisch, sondern in der herzhaften Variante. Und schon sehe ich förmlich die tiefen Stirnfalten in Euren ungläubigen Gesichtern wachsen – keine Angst, es wird lecker, vertraut mir.
Und überhaupt – wer hat eigentlich behauptet, dass Streußel immer nur süß sein dürfen? Ein Grund mehr sich an neue kulinarische Ufer zu wagen und sich auch mal an die pikante Version heranzutrauen. Ganz ohne etwas Zucker geht es natürlich am Ende doch nicht. Darum nehme ich mir noch Honig und Rosmarin zur Hilfe, um eine Brücke zwischen Süß und Salzig zu schlagen. Eine weitere Hauptzutat, die man eher instinktiv in der süßen Ecke vermutet, sind die Haferflocken. Im traditionellen Crumble nichts außergewöhnliches, aber mit Tomaten? Keine Bange, es wird eine Runde Sache…
Die allerbesten und knusprigsten Streußel bekommt man eben nur mit ordentlich Haferflocken drin – am besten eignen sich für derart Rezepte die Großblattflocken. Sie werden aus ganzen Körnern ausgewalzt und anschließend nochmal getrocknet. Das verleiht ihnen die kräftige Konsistenz und macht sie herrlich knackig. Aber die kernigen Flocken sorgen nicht nur für einen schönen Biss. Sie regulieren auch unseren Blutzucker- und Cholesterinspiegel – damit wird der sündhafte Crumble schon wieder ein kleines bisschen gesünder. Zusammen mit den reifen, gebackenen Tomaten die sanft unter der Haferstreußeldecke schlummern, rettet uns das Rezept an heißen Tagen regelmäßig den Speiseplan. Denn mal ehrlich – zu mehr ist man bei solchen Temperaturen oft nicht im Stande.
Tomatencrumble
Rezept für 4 Portionen
500g bunte Kirschtomaten120g grobe Haferflocken80g Mehl100g Butter1 TL feines Meersalz2 EL Honig2 EL Olivenöl4 Zweige Rosmarinfrisch gemahlener Pfeffer

1) Es geht direkt los mit den Streußeln – hackt die Rosmarinnadeln fein und verknetet sie mit Mehl, Haferflocken, Salz, Butter und Honig zu einer mürbteigartigen Masse.2) Stellt die Streußel für 10 Minuten im Kühlschrank kalt und piekst die kleineren Tomaten ringsherum mit dem Zahnstocher an – die größeren halbiert ihr einfach.3) Mariniert die Tomaten mit Salz, Pfeffer und Olivenöl direkt in der Auflaufform – nebenbei könnt Ihr den Ofen schon mal auf 180°C Umluft vorheizen.4) Gebt die Streußel großzügig über die marinierten Tomaten und schiebt alles für 10-15 Minuten in den Ofen, bis es goldbraun gebacken ist.

Ein kinderleichtes und vor allem schnelles Sommeressen – quasi ein Tomatensalat aus dem Ofen. Mit saftig geschmorten Tomaten und ganz besonders knusprigen Croutons. Die nussig süßen Flocken können nämlich viel mehr als einfach nur Süß – eben echte Alleskörner! Außerdem liefern sie Euch, da sie zur Hälfte aus langkettigen Kohlenhydraten bestehen, jede Menge Energie für den ganzen Tag – sie werden vom Körper also nur langsam in Zuckerbausteine umgewandelt. Heißt im Klartext – ihr seid länger satt und das ohne jedes Schweregefühl im Magen. Perfekt an unerträglich heißen Sommertagen oder?
Steht Hafer auch auf Eurem Sommerspeiseplan ganz oben? Wenn nicht, solltet Ihr ihn ab sofort unbedingt mit einbauen – hier findet Ihr schon mal die ein oder andere Inspiration. Oder habt Ihr vielleicht schon das perfekte Haferflockenrezept? Dann lasst es mich in den Kommentaren unten wissen.
Dieser Beitrag wurde von Hafer – Die Alleskörner unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen mir dabei, regelmäßig neue kreative Rezepte für meine Leser zu entwickeln. Die Inhalte spiegeln dabei aber immer meine eigene unbeeinflussbare Meinung wider.